Zur Person
Der Industriekeramiker bot sich an. Ich kannte das Unternehmen und so habe ich meine Chance ergriffen. Den Einstellungstest musste ich trotzdem machen. Den haben sie knallhart durchgezogen. Es war von Anfang an klar, dass ich zum Unternehmen gehöre.“ (René)
„Während der Ausbildung nicht. Das Negative war mehr die drohende Insolvenz, die wir damals durchmachen mussten. Wir haben zu der Zeit gezittert, aber dadurch sind wir genau da, wo wir heute sind. Wir haben wirklich schon den zweiten Monat auf Geld gewartet und sind trotzdem noch zusätzlich zur Arbeit gekommen. Durch den Zusammenhalt haben wir auch diese Herausforderung gemeistert und sind über uns hinausgewachsen.“ (René)
Zum Beruf
Zum Unternehmen
„Sich immer weiter fortbilden! Nie aufhören, etwas Neues lernen zu wollen. Auch wenn das wie eine Floskel klingt, aber man sollte die Vorschläge der älteren Kollegen schätzen und auf den Weg mitnehmen. Letztendlich haben sie die Fehler bereits gemacht, die dem Azubi noch passieren könnten.“ (René)
„Weil Boizenburg Fliesen die Duz-Kultur lebt. Bei uns ist es locker. Man braucht keine Angst zu haben, auch mal Fehler zu machen. Wir arbeiten auf Augenhöhe. Die Azubis bekommen bei uns bereits viel Verantwortung, soweit das möglich ist. Wir haben hier ein großartiges Team. Die Menschheit braucht Fliesen. Das ist die Zukunft!“ (René)